Produkt zum Begriff Philosophie:
-
Klassische chinesische Philosophie (Schleichert, Hubert~Roetz, Heiner)
Klassische chinesische Philosophie , Das chinesische philosophische Denken, das seit der Aufklärung Europa immer wieder fasziniert hat, entsteht in einer der aufgewühltesten Perioden der chinesischen Geschichte, der Zeit vom sechsten bis ins dritte vorchristliche Jahrhundert, als Reaktion auf eine Zerreißkrise der antiken Zivilisation. Dieser wegen ihrer bleibenden Bedeutung "klassischen" Zeit ist dieses Buch gewidmet. Es möchte dem interessierten Leser auch ohne Vorkenntnisse eine verlässliche Einführung zu allen wesentlichen Denkern der Epoche, beginnend mit Konfuzius, bieten. Durch zahlreiche Zitate, alle aus den Originalquellen übersetzt, soll der Leser zugleich an Inhalt, Stilistik und Methodik der antiken Philosophien herangeführt werden. Dabei gibt das Buch auch immer wieder Hinweise auf die bleibenden Aktualität der vertretenen Positionen. Diese vierte Auflage ist gegenüber der vorangehenden umfassend neu bearbeitet und erweitert. Chinese philosophical thought, which has fascinated Europe ever since the Enlightenment, originated in one of the most turbulent periods of Chinese history, the period from the sixth to the third century BC, in response to a crisis of disruption in ancient civilization. This book is dedicated to this "classical" period because of its lasting significance. It is intended to provide readers, even those without prior knowledge, with a reliable introduction to all the essential thinkers of the epoch, beginning with Confucius. Through numerous quotations, all translated from the original sources, the reader is introduced to the content, style and methodology of the ancient philosophies. In doing so, the book also gives repeated indications of the undiminished relevance of the positions represented. This fourth edition has been extensively revised and enhanced. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., grundlegend überarbeitete und erweiterte Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 202012, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schleichert, Hubert~Roetz, Heiner, Edition: REV, Auflage: 21004, Auflage/Ausgabe: 4., grundlegend überarbeitete und erweiterte Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 437, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / Eastern, Keyword: Daxue; Quin; Disputierer; Guanzi; Han Fei; China; Yong Zhu; Mengzi; Konfuzianismus; Gongsun Long; Mohisten; Buddhismus; Konfuzius; Xunzi; Zhongyong; Laozi; Klassische Periode; Mo Di; Legalisten; Zhuangzi; Taoismus; Shang Yang, Fachschema: China~China / Philosophie, Wissenschaften, Religion~Epistemologie~Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Erste Philosophie~Metaphysik~Philosophie / Metaphysik~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Ontologie~Asien (Erdteil) / Ostasien~Ostasien~Philosophie / Philosophiegeschichte, Fachkategorie: Metaphysik und Ontologie~Epistemologie und Erkenntnistheorie~Ethik und Moralphilosophie, Region: China, Zeitraum: 1000 v. Chr. bis Christi Geburt, Fachkategorie: Ostasiatische und indische Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Klostermann Vittorio GmbH, Verlag: Klostermann Vittorio GmbH, Verlag: Klostermann, Vittorio, Länge: 200, Breite: 126, Höhe: 30, Gewicht: 450, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783465040644 9783465022596, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2519443
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 € -
Spaemanns Philosophie
Spaemanns Philosophie , Nicht nur Robert Spaemanns Stellungnahmen zu vielfältigen ethischen und gesellschaftlichen Fragen der Zeit haben große Beachtung gefunden, auch seine philosophischen Entwürfe - mehrfach mit dem Untertitel »Versuch« - haben eine für einen Philosophen außergewöhnlich große Leserschaft erreicht und wurden in viele Sprachen übersetzt. Die Originalität seiner Ideen und nicht weniger die Brillanz seines Stils machen diesen hohen Grad an Aufmerksamkeit verständlich. Allerdings lässt sich wie gegenüber manch anderem Philosophen eine gewisse Neigung zur Etikettierung konstatieren. Umso wichtiger ist es, die philosophische Diskussion über Spaemanns Positionen weiter zu inspirieren. Die in diesem Band versammelten Beiträge unternehmen daher den Versuch, seine Intentionen weiterzudenken, insbesondere aber seine Ideen und Argumente gerade nicht nur immanent zu interpretieren, sondern sie kritisch zu untersuchen und mit den gegenwärtigen Diskussionen in der Philosophie zu konfrontieren. Es geht in diesem Band u.a. um Spaemanns Grundlegung der Ethik, seine Kritik am Szientismus und dessen reale Folgen sowie sein Verständnis von Status und Sinn der Philosophie insgesamt. Ein besonderes Gewicht liegt auf der Auseinandersetzung mit den verschiedenen Aspekten von Spaemanns neuer Konzeption der Person. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Philosophie und Ethik 1
Handbuch Philosophie und Ethik 1 , Das Handbuch Philosophie und Ethik bietet Studierenden, Referendaren und Lehrkräften eine systematische Einführung in die Philosophie sowie das Handwerkszeug für guten Unterricht. Band 1: Didaktik und Methodik vermittelt wissenschaftliche Grundlagen, Theorien philosophischer Bildung, fachdidaktische Prinzipien und Methoden wie Textanalyse, Debatte und kreatives Schreiben sowie den wirksamen Einsatz von Medien wie Comics, Filmen und digitalen Angeboten. Aus dem Inhalt: - Philosophie an deutschen Schulen - Philosophische Bildung als Kulturtechnik, Arbeit am Logos und Transformation - Problemorientierung, Lebensweltbezug und Kompetenzorientierung - Unterrichtsplanung - Philosophieren mit Kindern - Textarbeit - Das neosokratische Gespräch - Dilemmata-Diskussion - Gedankenexperimente - Der argumentierende Essay - Filme, digitale Medien und Musik - Empirische Forschungsansätze , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20170313, Produktform: Leinen, Redaktion: Nida-Rümelin, Julian~Spiegel, Irina~Tiedemann, Markus, Edition: NED, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Abbildungen: 16 schwarz-weiße Abbildungen, 5 schwarz-weiße Tabellen, Keyword: Didaktik; Ethik; Ethikunterricht; Grundfragen; Kompetenzen; Methoden; Methodik; Philosophie; Philosophiedidaktik; Philosophieunterricht; Pädagogik; Schulpädagogik; Unterrichtsplanung; philosophische Bildung, Fachschema: Ethik / Didaktik, Methodik~Philosophieunterricht / Didaktik, Methodik~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Ethische Themen und Debatten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Brill I Schoeningh, Co-Verlag: Brill I Schoeningh, Länge: 244, Breite: 172, Höhe: 27, Gewicht: 756, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783825286170, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Kombipack Handbuch Philosophie und Ethik
Kombipack Handbuch Philosophie und Ethik , In zwei Bänden erhalten Studierende und Lehrkräfte Einblick in fachdidaktische und methodische Ansätze sowie eine Orientierung über klassische und aktuelle philosophische Grundfragen. Band 1 vermittelt wissenschaftliche Grundlagen, die Bedingungen philosophischer Bildung sowie fachdidaktische Prinzipien und Methoden. Band 2 stellt Disziplinen und Problemfelder von Philosophie und Ethik vor, beleuchtet Leitbegriffe sowie Themen des Unterrichts und gibt wertvolle Hinweise für die Weiterbildung. Dieses Produkt ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20170403, Produktform: Leinen, Redaktion: Nida-Rümelin, Julian~Spiegel, Irina~Tiedemann, Markus, Edition: NED, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 676, Abbildungen: 20 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Didaktik; Disziplinen; Ethik; Grundfragen; Logik; Moral; Philosophie; Philosophie unterrichten; Philosophiedidaktik; Philosophieunterricht; Pädagogik; Religion; Sozialwissenschaften; Themen; Weiterbildung; Werte, Fachschema: Ethik / Didaktik, Methodik~Philosophieunterricht / Didaktik, Methodik~Ausbildung / Lehrerausbildung~Lehrerausbildung - Lehrerfortbildung~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Lehrerausbildung~Fachspezifischer Unterricht~Ethik und Moralphilosophie, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Ethische Themen und Debatten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Brill I Schoeningh, Co-Verlag: Brill I Schoeningh, Länge: 244, Breite: 172, Höhe: 50, Gewicht: 1526, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783825286293, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1318459
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man Tai Chi Chuan und Qi Gong im Selbststudium erlernen?
Um Tai Chi Chuan und Qi Gong im Selbststudium zu erlernen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Man kann Bücher, Videos oder Online-Kurse nutzen, um die Grundlagen zu erlernen und die Bewegungen zu üben. Es ist jedoch wichtig, sich bewusst zu sein, dass ein erfahrener Lehrer oder eine Lehrerin von Vorteil ist, um die korrekte Ausführung und die feinen Nuancen der Praxis zu erlernen.
-
Was symbolisiert die Dualität von Yin und Yang in der chinesischen Philosophie?
Yin symbolisiert Dunkelheit, Weiblichkeit, Passivität und Kälte, während Yang Helligkeit, Männlichkeit, Aktivität und Wärme symbolisiert. Die Dualität von Yin und Yang repräsentiert das Gleichgewicht und die Harmonie zwischen entgegengesetzten Kräften in der Natur und im Universum. Diese Konzepte sind grundlegend für das Verständnis von Energieflüssen und dem Wechselspiel von Gegensätzen in der chinesischen Philosophie.
-
Was ist die Bedeutung von Yin und Yang in der chinesischen Philosophie?
Yin und Yang sind zwei gegensätzliche Kräfte, die sich im Universum befinden und sich gegenseitig ergänzen. Sie repräsentieren Dualität und Harmonie in allen Dingen. Das Gleichgewicht zwischen Yin und Yang ist entscheidend für Gesundheit, Glück und Wohlbefinden.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen und Bedeutungen von 'Qi' in den Bereichen der traditionellen chinesischen Medizin, des Tai Chi, der Feng Shui und der chinesischen Philosophie?
In der traditionellen chinesischen Medizin wird Qi als die Lebensenergie oder Lebenskraft des Körpers verstanden, die entlang bestimmter Meridiane fließt und für Gesundheit und Wohlbefinden sorgt. Im Tai Chi wird Qi als die innere Energie betrachtet, die durch die Praxis von langsamen und fließenden Bewegungen aktiviert und gelenkt wird, um den Körper zu stärken und den Geist zu beruhigen. In Feng Shui bezieht sich Qi auf die Energie, die in der Umgebung vorhanden ist und durch die Gestaltung von Räumen und die Platzierung von Gegenständen harmonisiert werden kann, um Glück und Wohlbefinden zu fördern. In der chinesischen Philosophie steht Qi für die universelle Lebenskraft, die alles durchdringt und verbindet und in einem ausgewogen
Ähnliche Suchbegriffe für Philosophie:
-
Physik und Philosophie (Heisenberg, Werner)
Physik und Philosophie , Diese Sammlung von Vorlesungen erschien 1958 zum ersten Mal. Sie stellt in allgemein verständlicher Weise die Ursprünge und die physikalischen Probleme dar, die zur Entwicklung der Quantenmechanik geführt haben. Werner Heisenberg lässt Epochen der Physik Revue passieren, die das Weltbild verändert und den Menschen zum Umdenken gezwungen haben. Er erörtert die Gedanken der modernen Physik in einer verständlichen Sprache, studiert ihre philosophischen Folgen und vergleicht sie mit anderen Traditionen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20110801, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Hirzel Klassiker (weiße Reihe)##, Autoren: Heisenberg, Werner, Auflage: 21009, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: Anfänge der Atomlehre; Atomlehre; Atomlehre Beginn; Auswirkungen physikalische Probleme; Descartes; Deutung der Quantentheorie; Entwicklung der Quantenmechanik; Entwicklung der Quantenphysik; Entwicklung des menschlichen Denkens; Epochen der Physik; Erklärung Quantentheorie; Erklärung Relativitätstheorie; Evolution; Forschung; Gegenvorschläge Quantentheorie; Geschichte der Physik; Heisenberg; Heisenberg Vorlesungen; Hirzel; Interpretation Physik; Interpretation physikalische Probleme; Klassiker; Kopenhagener Deutung Quantentheorie; Kopenhagener Quantentheorie; Kritik Kopenhagener Deutung Quantentheorie; Materie; Materienstruktur; Naturwissenschaft; Philosophie; Philosophie Descartes, Fachschema: Philosophie / Wissenschaft, Technik~Physik / Philosophie, Geschichte, Wissenschaftstheorie~Physik / Quantenphysik~Quantenphysik~Mathematik / Philosophie, Geisteswissenschaften~Relativitätstheorie~Philosophie / Philosophiegeschichte~Erste Philosophie~Metaphysik~Philosophie / Metaphysik, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Metaphysik und Ontologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hirzel S. Verlag, Verlag: Hirzel S. Verlag, Verlag: S. Hirzel Verlag GmbH, Länge: 217, Breite: 139, Höhe: 30, Gewicht: 475, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: A2094348, Vorgänger EAN: 9783777610245 9783777604572, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2868462
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 € -
Yin und Yang (Linck, Gudula)
Yin und Yang , Hinter yin und yang steht das qi, genauer gesagt das yin-qi und yang-qi, das vielen hierzulande als Inbegriff gespürter Lebenskraft oder fließender Lebensenergie vertraut sein dürfte. Die Idee selbst stammt aus dem ersten Jahrtausend v. Chr.: yin steht im damaligen Denken für Schatten, Dunkelheit, Regenwolken, die Nordseite des Berges und yang für das Gegenteil: Licht, Helligkeit, Sonnenstrahl, die Südseite des Berges. Den Menschen der frühen Dynastien war bereits bewusst, dass yin und yang aufeinander angewiesen sind, eines das andere bedingt und hervorbringt. In der Folgezeit lagerten sich weitere Polaritäten an das Begriffspaar an, wie Ruhe (yin) und Bewegung (yang), das Weiche (yin) und das Harte (yang), das Feuchte (yin) und das Trockene (yang), das Schwere (yin) und das Leichte (yang), die Dichte und Fülle (yin), das Zerstreute und die Leere (yang) usw. - bis schließlich die ganze Welt, einschließlich des Menschen, zweiwertig nach yin und yang geordnet war. Die polare Zusammengehörigkeit macht das yin und yang-Emblem zum Symbol für die Suche nach Ganzheit, der das chinesische Denken trotz einiger Irrungen treu geblieben ist - bis heute, zumindest in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), in der Kampfkunst, im Qigong oder im Schattenboxen. Gudula Linck macht das vielgestaltige Verhältnis von yin und yang in Philosophie, Religion und Sozialgeschichte Chinas an zahlreichen Beispielen deutlich. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170818, Produktform: Leinen, Autoren: Linck, Gudula, Seitenzahl/Blattzahl: 199, Keyword: Chinesische Philosophie; China; Qigong; Traditionelle chinesische Medizin; Kampfkunst; Schattenboxen; Philosophie, Fachschema: Asien (Erdteil) / Ostasien~Ostasien~Philosophie / Philosophiegeschichte~China / Philosophie, Wissenschaften, Religion~Indien / Religion, Mythologie, Philosophie, Region: China~Indien, Warengruppe: HC/Östliche Philosophie, Fachkategorie: Ostasiatische und indische Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg, Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg, Verlag: Verlag Karl Alber, Länge: 214, Breite: 138, Höhe: 21, Gewicht: 366, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1757211
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Philosophie der Freiheit
Philosophie der Freiheit , Friedrich August von Hayek, geboren am 8. Mai 1899 in Wien, ist einer der bedeutendsten Ökonomen und Sozialphilosophen unserer Zeit. Für sein umfassendes wissenschaftliches Werk erhielt er im Jahre 1974 den Nobelpreis. Als Liberaler in klassischer Tradition wurde er zum hervorragendsten Kritiker des Wohlfahrtsstaates und des Sozialismus und zum unerschrockenen Verfechter einer freien Gesellschaft. Friedrich August von Hayek starb am 23. März 1992 in Freiburg/Breisgau. Dieses Brevier enthält die Kernideen aus Hayeks ökonomischem und sozialphilosophischem Werk. Im Mittelpunkt steht seine bekannte Theorie der spontanen Ordnung mit den Elementen Freiheit, Eigentum und «Wettbewerb als Entdeckungsverfahren». Von dieser Theorie her wird dann gezeigt, dass die Zwangsordnungen von Sozialismus und Wohlfahrtsstaat evolutorisch keine Chance haben, wenn die Höhe der modernen Zivilisation erhalten bleiben soll. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 201902, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Habermann, Gerd, Edition: REV, Auflage: 19006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 150, Keyword: Freiburg; Friedrich August von Hayek; Wien; Wohlfahrtsstaat; Nobelpreisträger; Sozialphilosoph; Brevier; Sozialismus; Ökonom, Fachschema: Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Philosophie des Geistes~Soziale und politische Philosophie~Philosophie: Sachbuch, Ratgeber, Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: NZZ Libro, Verlag: NZZ Libro, Verlag: NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 200, Breite: 128, Höhe: 12, Gewicht: 222, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: SCHWEIZ (CH), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Philosophie der Gerechtigkeit
Philosophie der Gerechtigkeit , Was ist im eigentlichen Sinn gerecht oder ungerecht? Sind es verteilende Personen oder Institutionen, abstrakte Verteilungstheorien, -prozeduren, -resultate oder -zustände? In der Theoriegeschichte der Gerechtigkeit wurden dazu äußerst unterschiedliche Auffassungen vertreten. Erst recht unterschiedlich sind die jeweiligen Theorien dessen, was Gerechtigkeit selbst sein könnte. Nicht alle wichtigen Aspekte werden in der zeitgenössischen Debatte angemessen berücksichtigt. Diese (verlorene) Aspektvielfalt verdeutlicht der Band, der die maßgeblichen und theoriegeschichtlich bedeutenden Texte zur Theorie der Gerechtigkeit von der Antike bis zur Gegenwart zusammenstellt und präsentiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 201402, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#1563#, Redaktion: Horn, Christoph~Scarano, Nico, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 512, Keyword: Gerechtigkeit; Geschichte; Quelle; STW 1563; STW1563; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1563; theorie, Fachschema: Gerechtigkeit~Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Philosophie / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Philosophie / Philosophiegeschichte, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte~Moderne Philosophie: nach 1800, Zeitraum: 1500 bis heute, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 111, Höhe: 28, Gewicht: 304, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen und Bedeutungen von 'Qi' in den Bereichen der traditionellen chinesischen Medizin, des Tai Chi, der Feng Shui und der chinesischen Philosophie?
In der traditionellen chinesischen Medizin wird Qi als die Lebensenergie des Körpers betrachtet, die durch Meridiane fließt und für Gesundheit und Wohlbefinden sorgt. Im Tai Chi wird Qi als die innere Energie verstanden, die durch die Praxis von langsamen, fließenden Bewegungen und Atemtechniken kultiviert wird, um Körper und Geist zu stärken. In Feng Shui bezieht sich Qi auf die Energie, die durch den Raum fließt und das Wohlbefinden und die Harmonie der Bewohner beeinflusst. In der chinesischen Philosophie steht Qi für die universelle Lebenskraft, die alles durchdringt und das Gleichgewicht von Yin und Yang aufrechterhält.
-
Wie kann das Konzept von Yin und Yang in der traditionellen chinesischen Philosophie und Medizin angewendet werden?
Yin und Yang repräsentieren Gegensätze wie Dunkelheit und Licht, weiblich und männlich, die im Gleichgewicht sein sollen, um Gesundheit zu fördern. In der Medizin wird dieses Konzept genutzt, um Ungleichgewichte im Körper zu identifizieren und zu behandeln. Durch Akupunktur, Kräutermedizin und Ernährung können Yin und Yang im Körper wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.
-
Was ist die Bedeutung des Yin und Yang Symbols in der chinesischen Philosophie?
Das Yin und Yang Symbol repräsentiert die dualistische Natur des Universums, in der Gegensätze wie Dunkelheit und Licht, Weiblichkeit und Männlichkeit, miteinander verbunden sind. Es symbolisiert auch den ständigen Wandel und das Gleichgewicht zwischen diesen Gegensätzen. In der chinesischen Philosophie steht das Yin für Passivität, Dunkelheit und Weiblichkeit, während das Yang für Aktivität, Helligkeit und Männlichkeit steht.
-
Was symbolisieren die beiden entgegengesetzten Kräfte von Yin und Yang in der chinesischen Philosophie?
Yin symbolisiert Dunkelheit, Weiblichkeit, Ruhe und Passivität, während Yang für Helligkeit, Männlichkeit, Aktivität und Bewegung steht. Zusammen repräsentieren sie das Gleichgewicht und die Harmonie in der Natur und im Universum. Ihr Zusammenspiel zeigt, dass Gegensätze sich ergänzen und einander bedingen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.